Cherry Xtrfy: Peripherie-Hersteller stellt neue Gaming-Marke vor
Das Zubehörunternehmen Cherry hat seinen Auftritt im Gaming neu aufgestellt und mit Cherry Xtrfy eine neue Marke samt Markenauftritt konzipiert. Ende April sollen weitere Details auf einem Event in Köln vorgestellt werden.
Kurz vor dem Jahreswechsel gab Cherry Übernahmepläne für die schwedische Zubehörmarke Xtrfy bekannt. Nun fügt sich der Kauf in eine größere Strategie. So stellten die Unternehmen jetzt mit Cherry Xtrfy eine neue Marke für Gaming-Zubehör vor. Sie bündelt sowohl alle bestehenden Produkte beider Marken und natürlich alle neuen Produkte, welche für die Zielgruppe an Gamer:innen entwickelt und produziert wird. Dass das Thema E-Sport für Cherry Xtrfy eine wichtige Rolle spielt, ist selbstredend.
"Der Zusammenschluss von Xtrfy mit Cherry ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig Diversifizierung im E-Sport ist. Beide Unternehmen bringen unterschiedliche Stärken, Netzwerke und Produktkenntnisse mit, die sich perfekt ergänzen. Mit der Verschmelzung von deutscher Ingenieurskunst und schwedischem Design ist diese Partnerschaft eine perfekte Verbindung, die durch die gemeinsame Liebe zum Gaming geeint wird", so René Schulz, Vice President Business Unit Peripherals bei Cherry. Und Joakim Jansson, Geschäftsführer und Mitbegründer von Xtrfy, ergänzt: "Wir haben eine große Leidenschaft für E-Sport und nach jahrelanger Zusammenarbeit mit professionellen Spielern wollen wir unsere Präsenz im Bereich des kompetitiven Gamings ausbauen. Wir werden unsere Anstrengungen im E-Sport verstärken und neue Produkte entwickeln, die den Spielern helfen zu gewinnen."
Mehr Informationen zu den Plänen von Cherry Xtrfy wollen die Unternehmen am 26. April im Rahmen eines speziellen Events in Köln präsentieren. Cherry ist ein Spezialist für Computer-Eingabegeräte und vor allem für seine mechanischen Tastenschalter bekannt, die Milliardenfach in Tastaturen verbaut wurden.