XR-gefördertes "Duchampiana" gewinnt IFFR-Award in Rotterdam
Das Medienboard- und FFF-geförderte "Duchampiana" von Lilian Hess, myndstorm productions und Tchikiboum gewann in dieser Woche den hochdotierten Eurimages New Lab Award – Outreach auf dem Rotterdamer Filmfestival. CEOs Oliver Czeslik und Kathrin Brunner sind begeistert von der Rezeption.
Gute Nachrichten für ein deutsches XR-Projekt in Rotterdam: Bei den Awards auf dem CineMart des Filmfestivals IFFR 2024 in der niederländischen Hafenstadt gewann "Duchampiana" von der münchnerisch-berlinerischen Firma myndstorm productions den Eurimages New Lab Award – Outreach. Hinter "Duchampiana" steht die Director Lilian Hess, enstanden ist das VR-Projekt in Kooperation mit Tchikiboum aus Frankreich. Der Award ist mit 30.000 Euro dotiert.
Auf GamesMarkt-Anfrage freut sich Oliver Czeslik, CEO von myndstorm, enorm über den Preis. "Die Auszeichnung in Rotterdam in einem Wettbewerb mit vier Film- und zwei XR Projekten ist für uns ein starkes Signal: der innovative Ansatz in unseren Arbeiten zur Erweiterung und Befreiung der menschlichen Wahrnehmung verfängt! Der Eurimage New Lab Awards - Outreach ist eine Distributionsförderung der Europäischen Union für Filmemacher und Visual Artists. Nach dem Lumiere Award 2020 und dem 1E9 Award 2021 für Mind The Brain! ist das eine tolle Entwicklung!"
Kathrin Brunner, ebenfalls CEO von myndstorm, fügt hinzu: "Der Preis für - Duchampiana - in der Distributionsförderung Eurimages New Lab Awards - Outreach setzt ein klares Zeichen: Immersive Medien sind ein neuer Weg, Menschen zu bewegen und zu erreichen. Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit Regisseurin Lilian Hess und Produzentin Sarah Arnaud von Tchikiboum/Frankreich, Duchampiana zum Leben erwecken und unsere Innovationen in der VR Installation so große Beachtung finden und jetzt verbreitet werden. Wir sind auf der Zielgeraden mit der Produktion. Wir hoffen, dieses Jahr auf einem internationalen Festival die Weltpremiere zu feiern, um danach in Museen und anderen Kunstorten die Installation zusammen mit den BesucherInnen erlebbar zu machen."
"Duchampiana" ist eine VR-Installation, die sich mit dem Körper im Raum beschäftigt. Sie adaptiert Duchamps Akt, der eine Treppe hinab steigt, und lässt die Spieler:innen eine reale Treppe mit der Figur hinaufsteigen. Das Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung des mit finanzieller Unterstützung des CNC France sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales erstellt und erhielt zweimal Förderung sowohl vom FilmFernsehFonds Bayern als auch zwei vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Neben "Duchampiana" produziert myndstorm ihre eigene VR-Kunst-Trilogie "The Delimitation Series", von der zwei Titel, "Mind the Brain!" und "i wanna be ur dog", bereits erschienen und ebenfalls je mit einem Preis ausgezeichnet worden sind sind.