Beim Spitzentreffen von Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und -chefs der Länder wurde der weitere Fahrplan zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Während Geschäfte bis 800 Quadratmeter ab kommender Woche unter Auflagen wieder öffnen dürfen bleiben Gastronomiebetriebe weiter zu. Großveranstaltungen bleiben bis mindestens Ende August untersagt. Dies betrifft Stand heute auch die gamescom.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefinnen und Chefs der Länder haben per Videokonferenz den weiteren Fahrplan zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland beschlossen. Ein wesentlicher Punkt ist die Verlängerung der Kontaktbeschränkungen bis vorerst 3. Mai sowie eine schrittweise Öffnung der Schulen, die nun konzipiert werden soll. Doch es gab auch zahlreiche weitere Punkte, die insbesondere auch für die Kreativwirtschaft interessant sind.

So sollen alle Geschäfte bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern wenn auch unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Die Auflagen betreffen Hygienemaßnahmen, sowie Konzepte zur Steuerung des Zutritts und der Vermeidung von Warteschlangen. Weiterhin geschlossen bleiben unter anderem Gastronomiebetriebe, Clubs, Diskotheken aber auch Theater, Konzerthäuser und Kinos. Bei der Pressekonferenz machten sowohl Angela Merkel als auch der anwesende bayerische Ministerpräsident Markus Söder deutlich, dass es in diesen Bereichen auch zum 3. Mai wohl noch keine Lockerungen geben wird.

Ein klares Statement gab es zudem im Hinblick auf Messen, Konzerte und Festivals. Großveranstaltungen bleiben demnach bis mindestens 31. August untersagt. Dies betrifft unter anderem die physischen Ausgabe der Spielemesse gamescom. Die Veranstalter der gamescom hatten bereits angekündigt, den Digitalteil der Messe stärken zu wollen. Ob es eine physische Messe gibt, wollten die Organisatoren eigentlich im Mai entscheiden. Nun ist unklar, wie die Koelnmesse auf die aktuellen Beschlüsse der Regierung reagiert . Das Unternehmen befindet sich bis einschließlich 17. April in Betriebsruhe.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour
The MTG event at Hochschule München, held by contractors of CampusDirect (center back, standing) and hosted by content creator Svenja71h (front right) on behalf of Ultimate Guard. (GamesMarkt)

WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour

By Pascal Wagner 2 min read