Corsair kauft Elgato Gaming
Die Capture-Karten und -Boxen von Elgato erfreuen sich bei Presse, Youtubern und Streamen großer Beliebtheit, weil man damit PC- und Konsolenspiele mitschneiden kann. Das Münchner Unternehmen verkauft nun seine ganze Gaming-Sparte an den US-Hardwarehersteller Corsair.
Der kalifornische PC-Hardwarehersteller Corsair übernimmt Elgato Gaming, die Sparte für Gamingzubehör des Münchner Unternehmens Elgato Systems. Diese ist vor allem für ihre Capture-Boxen und -Karten bekannt, mit der man Videomitschnitte von Games aufzeichnen kann. Die Hardware ist daher vor allem bei Fachpresse, Youtubern und Streamer populär.
Corsair übernimmt ausdrücklich nur die Gaming-Abteilung der deutschen Firma. Die anderen Sparten von Elgato, wie beispielsweise die für Connected-Home-Anwendungen, bleiben davon unangetastet und selbstständig. Über den Kaufpreis für Elgato Gaming vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen.
Elgato wurde bereits 1992 gegründete. Anfangs entwickelten die Bayern Anwendungssoftware, beispielsweise für CD-Brenner. Später stellte das Unternehmen auch Hard- und Software her, um DVB-T-Fernstehen auf PC und Smartphone zu empfangen. Die Capture-Produkte für Gaming-Bedarf werden seit 2012 auf den Markt gebracht.