Nach dem Motto gemeinsam stärken haben Cowana und ESE Entertainment eine Partnerschaft vereinbart und ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Mit vereinten Ressourcen will man neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Gemeinsam schneller wachsen wollen die bei Fürth ansäßige Cowana sowie ESE Entertainment, eine auf Games und E-Sport spezialisierte Entertainment und Technologiefirma mit Büros in Warschau und Vancouver. Beide unterzeichneten ein Partnerschaftsabkommen, das im Detail nicht weiter spezifiziert wurde. Plan sei jedoch durch Zusammenarbeit und die Kombination von Ressourcen neue und zusätzliche Geschäftspotenziale in Europa zu erschließen. Durch die größeren Ressourcen ist man zudem überzeugt, größere Auftragsvolumina annehmen und neue Kunden erreichen zu können.

"Wir freuen uns, einen Partner wie ESE Entertainment gewonnen zu haben, der uns weiteren Zugang zu seinem umfangreichen globalen Netzwerk im Esports- und Gaming-Sektor verschafft", so Michael Wamser, Gründer und CEO von Cowana. "Mit dieser Partnerschaft sind wir in der Lage, unsere Technologie und Dienstleistungen anzubieten, um Geschäftsmöglichkeiten weltweit zu nutzen. Dieser Ansatz bietet unseren Kunden eine 360-Grad-Lösung, mit der sie skalieren und erstklassige Lösungen liefern können."

"Cowana verfügt über ein bewährtes Geschäftsmodell im Esports- und Gaming-Sektor", ergänzt Konrad Wasiela, Gründer und CEO von ESE. Dies werde durch Top-Kunden wie Red Bull, Capcom, Nvidia oder Benq untermauert. "Wir gehen davon aus, dass diese Partnerschaft uns in die Lage versetzen wird, mehr Umsatz zu erzielen und das Wachstum weltweit zu beschleunigen."

ESE Entertainment ist ein europäisches, jedoch in Kanada gelistetes Unternehmen, das in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Unternehmungen im Bereich Games und E-Sport übernahm. Zu ESE gehören Unternehmen wie Gameaddik, Frenzy, WPG, Digital Motorsports, Virtual Pitstop und K1ck Esports.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Dieter Baacke Award For Stiftung Digitale Spielekulur
Nandita Wegehaupt, Managing Director of Stiftung Digitale Spielekultur (Picture: Stiftung Digitale Spielekultur/Die Hoffotografen)

Dieter Baacke Award For Stiftung Digitale Spielekulur

By Stephan Steininger 1 min read
M80 Won the Blast R6 Munich Major in Front of Thousands of Fans
Not only did M80 win the Blast R6 Munich Major and receive the operator-themed trophy, they also secured the grand prize of $250,000. © Ubisoft Michal K.

M80 Won the Blast R6 Munich Major in Front of Thousands of Fans

By Marcel Kleffmann 2 min read