Die Gala zur Verleihung des Deutschen Computerspielpreis am 27. April im Löwenbräukeller in München ist abgesagt. Die Preise werden stattdessen in einem Online-Stream verliehen. Auch die Sitzung der Hauptjury findet per Videokonferenz statt.

Jetzt ist es gewiss: Die Gala zur Verleihung des Deutschen Computerspielpreises (DCP) ist abgesagt. Ursprünglich sollten die Preise am 27. April in festlichem Rahmen verliehen werden. Turnusgemäß war die Gala in München geplant, genauer gesamt im Münchner Löwenbräukeller. Barbara Schöneberger sollte als Moderatorin vor den über 500 geladenen Gästen durch den Abend führen. Doch angesichts der Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus bestanden in der Branche seit Tagen Zweifel, ob der DCP wirklich verliehen wird.

Tatsächlich werden die Preise auch 2020 überreicht. Denn so ganz abgeblasen ist der DCP nicht. Statt der festlichen Gala wird es einen Stream im Internet geben. Die Veranstalter wollen dabei die Community stärker denn je einbinden. Weitere Details zu diesen Plänen wollen die Organisatoren demnächst bekanntgeben.

Doch nicht nur die Verleihung der Computerspielpreise finden in diesem Jahr digital statt, auch deren Ermittlung. So kommt die Hauptjury, der auch GamesMarkt-Chefredakteur Stephan Steininger angehört, am 25. März per Videobotschaft zusammen. Ab dem 27. März beginnt zudem das Online-Vorting für den Publikumspreis, der von den Spielerinnen und Spielern bestimmt wird. Der Deutsche Computerspielpreis 2020 wird in 15 Preiskategorien vergeben und ist mit insgesamt 590.000 Euro dotiert.

Der Deutsche Computerspielpreis DCP wird von der Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär, dem game - Verband der deutschen Games-Branche, sowie vom Bayerische Staatsministerium für Digitales als Gastgeber getragen. Mit der jetzigen Maßnahme soll der bestmögliche Schutz aller Gäste und Beteiligten angesichts der aktuellen Entwicklungen gewährleistet werden.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour
The MTG event at Hochschule München, held by contractors of CampusDirect (center back, standing) and hosted by content creator Svenja71h (front right) on behalf of Ultimate Guard. (GamesMarkt)

WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour

By Pascal Wagner 2 min read