Für Apples Mixed-Reality-Brille Vision Pro dürfte es bald wesentlich mehr Nachschub an Software geben, nachdem Unity mit der Integration von visionOS als Plattform für die Engine und Tools des Unternehmens begonnen hat.

Ab sofort wird es ernst bei der Apple Vision Pro, zumindest aus Sicht der Unity-Development-Community. Wie der Hersteller der verbreitetsten Gameengine der Welt mitteilt, ist das Betaprogramm für die Entwicklung räumlicher Experiences auf Basis der visionOS-Plattform jetzt gestartet. Damit beginnt der Integrationsprozess von visionOS als vollumfänglich unterstützte Plattform der Unity-Produktpalette. Man arbeite eng mit Apple zusammen, um eine tiefgreifende Integration umzusetzen, die es Entwickler:innen erlaube, ihre Games und Apps einem neuen Publikum und Ökosystem näherzubringen, heißt es in einem Blogbeitrag von Unity.

Einen genauen Zeitplan für die Integration nannte Unity nicht. Man werde im lauf der nächsten Monate immer mehr Beta-Teilnehmer:innen dem Programm hinzufügen. Gleichzeitig wies Unity darauf hin, dass Dev-Teams auch schon vorher damit beginnen könnten, Content für die "Spatial Experiernces" vorzubereiten.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief