Riot Games stellt Angela Roseboro als Chief Diversity Officer ein, in England wird die Initiative "POC in Play" gegründet, der polnische Entwickler Techland schließt seine Publishing- und Distributionsabteilung und das Remake von "Resident Evil 2" wurde vier Millionen Mal verkauft. Die internationalen News des Tages.

Riot Games stellt Angela Roseboro als Chief Diversity Officer ein. Die Managerin kommt vom Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox zum "League Of Legends"-Entwickler. Riot war in der Vergangenheit immer wieder wegen seiner Unternehmenskultur in der Kritik. | Quelle: riotgames.com

In Großbritannien haben Entwickler die Initiative "POC in Play" gegründet. Sie soll sich für mehr Repräsentation von dunkelhäutigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der britischen Gamesbranche stark machen. POC steht im Englischen für People of Colour. | Quelle: twitter.com/pocinplay

Techland baut seine Publishing- und Distributionssparte ab. In Polen ist das Studio ("Dying Light") auch für den Vertrieb von Games anderer Hersteller tätig. Wie die polnische Publikaton "Graczpospolita" berichtet, werden bis Ende des Jahres rund 13 Stellen abgebaut. | Quelle: graczpospolita.pl

Capcom vermeldet vier Millionen verkaufte Einheiten des "Resident Evil 2"-Remakes weltweit. Das Spiel erschien am 25. Januar für PC, PS4 und Xbox One. Seit dem Beginn des Horrorfranchises im Jahr 1996 zählt die Reihe nun insgesamt 90 Millionen Verkäufe. | Quelle: capcom.co.jp

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by