DLR bietet virtuelle Seminare zur Computerspieleförderung an
Im Vorfeld des Starts der Gamesförderung des Bundes bietet das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Beratungstermine für Antragssteller ab kommenden Freitag an.
Ab 28. September 2020 geht die Gamesförderung des Bundes in die zweite und somit große Phase über. Dafür hat das BMVI jetzt alle nötigen Informationen zur Antragsstellung zusammengetragen und die Antragsformulare veröffentlicht.
Um dieses Mal in gewisser Weise dem stockenden Vorangehen der Antragsabarbeitung vorzubeugen, bietet der Förder-Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zudem ab kommenden Freitag, den 11. September regelmäßig virtuelle Beratungstermine an, um bei Antragsstellern erst gar keine Unklarheiten aufkommen zu lassen.
Die Seminare finden jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr statt und sollen Antragssteller zur Begleitung, Beratung und Klärung von Fragen dienen. Für die Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung nötig, teilgenommen wird am entsprechenden Tag durch Klick auf der DLR-Homepage.
Wöchentlich finden folgende Kurse statt:
September: Kann ich gefördert werden? Unternehmensform, Bonität und weitere Unterlagen
September: Antragswerkstatt 1: Erstellen eines Antragsentwurfs mit easyOnline inkl. Arbeitsplan
September: Antragswerkstatt 2: Erstellen eines Antragsentwurfs mit easyOnline inkl. Arbeitsplan
Oktober: Vorhabenbeschreibung im Detail und Abbildung auf den Arbeitsplan
Im zweiwöchigen Turnus finden die selben thematischen Kurse statt:
Oktober: Kann ich gefördert werden? Unternehmensform, Bonität und weitere Unterlagen
Oktober: Antragswerkstatt 1: Erstellen eines Antragsentwurfs mit easyOnline inkl. Arbeitsplan
November: Antragswerkstatt 2: Erstellen eines Antragsentwurfs mit easyOnline inkl. Arbeitsplan
November: Vorhabenbeschreibung im Detail und Abbildung auf den Arbeitsplan