Das junge Ridgeline Games um Halo-Co-Erfinder Marcus Lehto übernimmt bei EA die Verantwortung für eine Kampagne im "Battlefield"-Universum. Es arbeitet dabei eng mit Dice und Ripple Effect zusammen.

Wie Electronic Arts in einer Pressemeldung bekanntgab, ist ein neues Dev-Team Teil der "Battlefield"-Entwicklung: Das im letzten Jahr von "Halo"-Co-Creator Marcus Lehto aufgebaute Ridgeline Games wird die Verantwortung über eine narrative Kampagne im Battlefield-Franchise übernehmen. Das Team in Kirkland, Washington baut laut EA-Aussagen auf ein "vielfältiges Studio, in dem die Stimme jedes Einzelnen geschätzt wird und in dem die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben eine Priorität ist." Einem klarstellenden Tweet des Battlefield-Twitteraccounts zufolge wird die Kampagne nicht für "Battlefield 2042" entwickelt, sondern in anderer Form, vermutlich einem Nachfolgespiel, Teil der Franchise werden.

"Es ist eine große Ehre, mit Dice und Ripple Effect zusammenzuarbeiten und die Möglichkeiten der Narrative, des Geschichtenerzählens und der Charakterentwicklung in der Battlefield-Serie zu erweitern", kommentiert Lehto, Game Director und Leiter von Ridgeline Games.

"Wir investieren weiter in die Zukunft der Franchise, indem wir neue Talente und Perspektiven einbringen", so Vince Zampella, Respawn-Gründer und Leiter der Battlefield-Franchise, "mit Marcus und seinem Team bei Ridgeline Games, das mit unserem bestehenden globalen Weltklasse-Team zusammenarbeitet, ist "Battlefield" in der stärksten Position, um erfolgreich zu sein."

Pascal Wagner

Share this post

Written by

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 6 min read