Störfeuer für "Die Siedler": Das Ingelheimer Studio Envision Entertainment um "Siedler"-Erfinder Volker Wertich schickt noch in diesem Jahr die Aufbau-Simulation "Pioneers of Pagonia" in den Steam Early Access.

Die Produktion des neuesten Teils der Erfolgsmarke "Die Siedler" stand bekanntlich unter keinem guten Stern. Kurz vor dem aktuelle geplanten Release am 17. Februar drängt prominente Konkurrenz an die Öffentlichkeit. Das deutsche Studio Envision Entertainment aus Ingelheim kündigt mit "Pioneers of Pagonia" ein neues Aufbaustrategiespiel an, das ab sofort auf die Wishlist gesetzt werden kann und noch vor Jahresende in den Early Access auf Steam startet.

Pikant an dem Projekt ist, dass hinter Envision Entertainment niemand geringeres als Volker Wertich steckt, der als Creative Director verantwortlich zeichnet. Wertich ist der Erfinder der "Siedler" und war ursprünglich in der laufenden Produktion des neuen "Siedler"-Spiels eingebunden. Im Lauf der Entwicklung ging man aber wieder getrennte Wege und Ubisoft resettete das Projekt, was zu den erheblichen Verzögerungen mit beitrug.

"Mit 'Pioneers of Pagonia' kehren wir zu den Ursprüngen der Aufbausimulation mit tausenden herumwuselnden Einwohnern zurück und konzentrieren uns vollkommen auf eine tiefgreifende Simulation der Spielwelt und Wirtschaft, welche die Community so sehr liebt", sagt Volker Wertich.

Zum Spiel selbst, das mit 1,06 Mio. Euro aus dem Topf der Bundesförderung unterstützt wird, gibt es ebenfalls erste Informationen. Die Maps sollen prozedural generiert werden, die Erkundung der Inselwelten eine bedeutende Rolle einnehmen. Zudem sei ein Koop-Modus bereits in Planung. Zum Start in den Early-Access sollen über 40 Gebäudetypen verfügbar und 70 verschiedene Waren mit verzweigten Produktionsketten spielbar sein. Anders gesagt: Der typisch deutsche Aufbau-Sim-Wuselfaktor soll auf jeden Fall vorhanden sein.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief