Von Mai auf November ist der "CS:GO" Major in Rio de Janeiro verschoben worden. Im Zuge dessen werden beide Major-Preispools zusammengeworfen. Somit sind zwei Millionen Dollar im Topf.

Wie die ESL in Abstimmung mit Valve ankündigt, wird der "CS:GO" Major in Rio de Janeiro auf November 2020 verschoben. Aufgrund des grassierenden Coronavirus sei eine Austragung im Mai nicht möglich. Das weitere Vorgehen ist, dass der Major-Status beibehalten wird und der zweite Major des Jahres ersetzt wird.

Das "CS:GO"-Turnier wird nun vom 19. bis 22. November 2020 ausgetragen. Der Preispool des Mai-Majors wird dem des im November stattfindenden Majors hinzugefügt, so dass der Preispool insgesamt auf zwei Millionen Dollar anwächst.

Die Entscheidung sei "extrem hart", wie Ulrich Schultze, SVP Product bei ESL, betont. "Aber Gesundheit und Sicherheit müssen absolute Priorität haben. Angesichts der sehr schwierigen Umstände für Live-Veranstaltungen wollten wir den brasilianischen Fans den 'CS:GO' Major trotzdem nicht vorenthalten, den sie verdienen. Wir bitten alle, sicher zu bleiben, und wir freuen uns, dass wir der Gemeinschaft auch in diesen unruhigen Zeiten weiterhin qualitativ hochwertige CS:GO-Sportinhalte liefern können, während wir den Rio Major für November vorbereiten".

Ansonsten ändert sich nichts. Das Turnier bleibt ein Event auf Meisterschaftsniveau in der ESL Pro Tour. Die für Mai gekauften Tickets sind für das im November stattfindende Event gültig. Käufer, die ihre Tickets nicht behalten wollen oder können, können problemlos eine Rückerstattung über Eventbrite beantragen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read