MAG-C bekommt 2024 eine zweite Messehalle
Die Community Convention MAG-C bereitet sich auf weiteres Wachstum vor. Bei der nächsten Ausgabe Anfang Februar 2024 stehen dem Event künftig zwei Hallen der Messe Erfurt zur Verfügung.
Begründet wird die Erweiterung von der Messe Erfurt mit dem Besucher:innen-Andrang, aber auch mit den vielfältigen Interessen der Community. Denen will man gerecht werden, wenn sich am 3. und 4. Februar Begeisterte aus den Bereichen Manga, Anime, Games und Cosplay (MAG-C) in Erfurt treffen.
Als Partner für die Organisation an Bord sind indes Dark Origin E-Sport und Entertainment sowie Creative Exhibition Promotions. Dark Origin ist eine Marketing-, Event- und Influencer-Agentur aus Erfurt. Das Team um die beiden Gründer Benjamin und Bernhard Schlotzhauer, zu dem seit Februar auch Joachim Hesse gehört, arbeitet neben der MAG-C auch an der Caggtus in Leipzig mit und war am Projekt "The Win by Arne Friedrich" beteiligt. Creative Exhibition Promotions (Crexpro) von Nastassja Köhler ist eine Agentur, die Kunden professionelle Cosplay-Promotion bietet.
Die MAG-C 2024 bietet neben Gaming-Turnieren, Anime- und Manga-Panels auch Cosplay-Wettbewerbe und ein sogenanntes Maid-Café, eine Kategorie von Cosplay-Restaurants, die es vor allem in Japan gibt. "Wir freuen uns sehr, die MAG-C im kommenden Jahr größer und beeindruckender präsentieren zu können. Mit mehr Platz und einem vielfältigen Bühnenprogramm möchten wir sicherstellen, dass die Fans in Erfurt ein unvergessliches Erlebnis haben", so Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt.
Die MAG-C 2023, die erstmals ohne Beteiligung von Super Crowd Entertainment organisiert wurde, zog insgesamt über 11.500 Besucher:innen an. 80 Ausstellende und Kunstschaffende nutzten die Messe, um sich auf den über 7000 Quadratmeters Ausstellungsfläche vorzustellen. Vor Ort war auch Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft von Thüringen.