"FIFA 19" bekommt gute Vorabkritiken
Ab Ende der Woche steht "FIFA 19" im Handel - und damit aller Vorrausicht nach der bestverkaufte Titel des Jahres. Electronic Arts hat jedenfalls seine Hausaufgaben gemacht und eine sehr gute Fußballsimulation fertiggestellt. In der Fachpresse gibt es vor Release bereits viel Lob für den neuen Teil der Fußballsimulation.
Es ist "FIFA"-Woche. Am Freitag, den 28. September, erscheint der neue Ableger von Electronic Arts' Fußballsimulation, "FIFA 19". Schon vor Release ist schon wieder so gut wie sicher, dass hiermit der bestverkaufte Titel des Jahres in den Handel startet, den Absatzzahlen der "FIFA"-Serie sind Jahr für Jahr weit vor der Konkurrenz. Der Vorgänger "FIFA 18" ging weltweit über 24 Millionen Mal über die Ladentheke, über zwei Millionen Einheiten davon wurden allein in Deutschland verkauft.
Der Erfolg der "FIFA"-Spiele im Absatz ist also unbestritten. Und das liegt auch daran, dass Electronic Arts stets eines der besten Sportspiele im Markt herstellt. Und auch "FIFA 19" scheint sich nahtlos in diese Tradition einzureihen. Die Fachpresse stellt dem Fußballgame bereits im Vorfeld sehr gute Kritiken aus: "Mit 'FIFA 19' liefert EA erneut eine rundum gelungene Fußball-Simulation ab, die das Rad nicht neu erfindet, es aber deutlich geschmeidiger über den Stadionrasen laufen lässt", schriebt die "GamePro" und legt sich vorab auf ein Wertungsfenster von 85 bis 90 fest. Finale 87 Prozent gibt's bereits von der "PC Games" mit den Worten " Gerade im Vergleich zum 'Endstadium' von 'FIFA 18' ist 'FIFA 19' ein spürbares Upgrade". Noch einen Punkt höher geht "Spieletipps" mit 88 Punkten: "'FIFA 19' ist inhaltlich, audiovisuell und vom Umfang her aktuell die beste Fußballsimulation auf dem Markt."
Insgesamt wird "FIFA 19" auf OpenCritic aktuell mit 84 Punkten bei 28 berücksichtigen Rezensionen geführt.