Im November angekündigt, startet ab sofort die Einreichung für das neue Förderprogramm für Serious Games und Gamification-Projekte. Die Film- und Medienstiftung NRW nimmt bis zum 20. Juli entsprechende Anträge entgegen.

Mit dem Haushaltsentwurf für 2023, der vergangenen November vorgestellt wurde, wurden auch Pläne für eine Förderung von Serious Games und Gamification-Projekte in NRW bekannt. Ab sofort geht es in die Umsetzung. Wie die für die Gamesförderung zuständige Film- und Medienstiftung NRW bekannt gibt, können bis zum 20. Juli Förderanträge für entsprechende Projekte eingereicht werden.

Antragsberechtigt sind Unternehmen und Entwickler:innen aus NRW. Geplant sind zwei Fördersitzungen pro Jahr. Die Vergabe erfolgt durch ein Gremium unter Vorsitz der Geschäftsführung der Film- und Medienstiftung. Die Förderung, die in enger Abstimmung mit dem Fusion Campus erfolgen soll, wird als Zuschuss bewilligt. Insgesamt stehen für das Programm 500.000 Euro zur Verfügung, die als zusätzliche Mittel fließen, sich also nicht aus dem bisherigen Fördertopf für Games speisen.

"NRW hat als Land mit starken klassischen Industrien wie auch einer starken Gamesbranche ein großes Potentzal in der Verknüpfung der Felder. Mit zusätzlichen Fördermitteln für Serious Games werden wir in die Lage versetzt, die innovative Gamesbranche des Landes gemeinsam mit dem Fusion Campus noch wirksamer ins Spiel bringen zu können", kommentiert Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW. Und Nathanael Liminski, Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen, ergänzt: "Unser Ziel ist, die Innovationskraft und Kreativität der Branche weiter zu fördern und das Verständnis für den Mehrwert von Games in der Mitte der Gesellschaft zu erhöhen. Dafür steigern wir die jährliche Förderung auf 3,5 Millionen Euro. So begleiten wir die Gamesunternehmen in Nordrhein-Westfalen noch zielgerichteter und zuverlässiger in ihrer Entwicklung."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read