Auch im vierten Quartal 2023 ist der Umsatz mit Games bei Warner dank des Switch-Launches von "Hogwarts Legacy" deutlich gestiegen. Für das laufende Quartal dämpfte der CFO Gunner Wiedenfels aber die Erwartungshaltung, da "Suicide Squad: Kill the Justice League" hinter den Erwartungen blieb.

2023 war für Warner Bros. Discovery ein gutes Jahr, was Games betrifft. Das änderte sich auch im vierten Quartal nicht, für das der US-Konzern nun seine Bilanzzahlen vorlegte. Das Gamesgeschäft wird darin zwar nicht separat ausgewiesen, in der Zusammenfassung wird aber extra erwähnt, dass die Umsätze dank des Starts von "Hogwarts Legacy" auf Nintendo Switch auch im vierten Quartal "deutlich" gestiegen seien.

Beim Investoren-Call trat man in Sachen Games trotzdem auf die Optimismusbremse. Der deutsche CFO Gunnar Wiedenfels machte unumwunden klar, dass der Warners wichtigster Q1-Release im Gamesbereich, "Suicide Squad: Kill the Justice League", hinter den Erwartungen des eigenen Hauses blieb. Genau Absatzzahlen nannte er nicht, prophezeite der Gamesabteilung aber "ein schwieriges Jahr" im Vergleich zum Vorjahr, vor allem wegen des außergewöhnlichen Erfolgs von "Hogwarts Legacy", der sich entsprechend in den Vorjahresdaten bemerkbar gemacht hat.

Ganz grundsätzlich sieht sich Warner Bros. Discovery indes auf einem guten Weg, auch wenn unter dem Strich noch ein Verlust steht. Der Umsatz stieg von 33,8 Mrd. US-Dollar im Jahr 2022 auf 41,3 Mrd. US-Dollar 2023. Der Nettoverlust konnte auf 3,1 Mrd. US-Dollar halbiert und zugleich die Schuldenlast um 5,4 Mrd. US-Dollar gesenkt werden.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 5 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 5 min read