gamescom: Messe findet 2020 nur digital statt
Nun ist es gewiss. Die gamescom 2020 findet rein digital statt. Die Veranstalter sprachen von einer "schmerzhaften" Entscheidung. Man freue sich dennoch auf eine digitale gamescom, die für Millionen von Fans trotzdem "The Heart of Gaming" sein soll.
Die Entscheidung war absehbar, nachdem sich Bund und Länder auf ein Verbot von Großveranstaltungen bis mindestens Ende August einigten. Auch wenn zahlreiche Fans auf eine Verschiebung gehofft hatten, die gamescom, die vom 25. bis zum 29. August geplant ist, wird 2020 nicht als klassische Messe stattfinden. Dies gaben Koelnmesse und game in einer gemeinsamen Presseerklärung nun bekannt.
Wie schon zuvor angekündigt halten die Organisatoren jedoch an einer digitalen gamescom fest. Dazu sollen die digitalen Bestandteile wie die Opening Night Live oder gamescom now ausgebaut werden. Weitere Digitalformate werden entwickelt, sind aber noch nicht spruchreif.
Besucher und Aussteller erhalten 100 Prozent aller bisher geleisteten Zahlungen für Tickets oder Standreservierungen erstattet. Zum Ablauf der Erstattungen soll es in den nächsten Tagen und Wochen weitere Informationen geben.
"Als Veranstalter schmerzt uns diese Entscheidung genauso, wie es die halbe Million Fans der gamescom trifft, die jedes Jahr nach Köln kommen, um gemeinsam Games zu feiern. Wir freuen uns aber jetzt schon auf die digitale gamescom 2020 - genauso wie auf unsere Fachmessen, die wir danach ab September wieder in "analoger" Form auf unserem Gelände durchführen können", kommentiert Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse die Entscheidung.
Und Felix Falk, Geschäftsführer des game, ergänzt: "Auch wenn wir dieses Jahr leider nicht mit der Gamescommunity und Gamesbranche vor Ort in Köln zusammenkommen können, werden wir Ende August trotzdem digital miteinander verbunden die neusten Spiele feiern. Darum arbeiten wir mit unseren Partnern mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von gamescom: Opening Night Live und gamescom now und werden zusätzlich neue und spannende Digital-Formate präsentieren. Unser Ziel ist klar: die gamescom wird auch in diesem Jahr für Millionen Fans auf der Welt wieder 'The Heart of Gaming'."