Das Münchner studentische Emsemble MünchenKlang, bringt "Game Music – Live in Concert" auf die Bühne. Gespielt werden neben OST-Klassikern auch deutsche und österreichische Stücke wie jene aus "Anno", "Knights of Honor 2" und "Die Zwerge".

Nach dem Konzert des BR Klassik und dem angekündigten Livemusik-Let’s-Play der Elbphilharmonie geht der Aufbruch der Klassikorchester in die Welt der Videospiele weiter: MünchenKlang, das studentische Orchester an der Ludwig-Maximilians-Universität München, veranstaltet am 23. März um 19 Uhr das "Game Music – Live in Concert". Während sich das Programm teilweise mit dem vom BR-Konzert überschneidet, etwas in Form von "Tetris" und Final Fantasy, ist das Programm von MünchenKlang mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Strategiespielen besetzt: Neben "Anno 1404" von Ubisoft, "Civilization VI" von 2K und "Victoria 3" von Paradox Entertainment ist auch "Knights of Honor 2" von THQ Nordic mit einem Stück dabei. Auch ein Stück aus dem von King Art entwickelten und ebenfalls von THQ Nordic gepublishten "Die Zwerge" wird gespielt.

Das Konzert findet in der visuell beeindruckenden Großen Aula der LMU statt, einen Livestream soll es aktuell nicht geben. Tickets belaufen sich auf zwischen 19 und 32 Euro.

Das 2013 gegründete Emsemble unter Leitung von Thomas Hefele besteht aus Chor und Orchester und spielt 2024 zum ersten Mal Videospielmusik. "Im Laufe seines inzwischen über zehnjährigen Bestehens hat es sich MünchenKlang immer wieder zum Ziel gesetzt, auch Werke abseits des musikalischen Mainstreams zur Aufführung zu bringen und die musikalischen Grenzen des Ensembles zu erweitern. So ist auch das aktuelle Programm, in dem Werke aus Computerspielen zur Aufführung kommen, eine Premiere", so die Leitung. Zusammengestellt hat das Progamm Chromitglied Yannick Süß.

Share this post

Written by

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read