Games Career Day veröffentlicht erste Speaker:innen und sucht weitere

Der Games Career Day auf der GG Bavaria am 17. und 18. Februar hat die ersten Programmpunkte veröffentlicht. Mit dabei sind rcp, TheraBytes und CipSoft, außerdem Start into Media und noch geheim gehaltene Indies. Bis zum 31. Januar noch können sich Speaker:innen bewerben.
Der Games Career Day auf der GG Bavaria am 17. und 18. Februar 2024 hat ein erstes Programm. Die ersten Speaker:innen und Angebote für Menschen, die den Einstieg in die Gamesbranche suchen, sind damit bekannt.
Valerie Künst von rcp remote control productions verschafft in ihrem Workshop einen generellen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in der Gamesbranche verschaffen.
Auch ein Bewerbungstraining gibt es: Matthias Rudy von Cipsoft und Salomon Zwecker von TheraBytes geben Hilfestellungen für Bewerbungen auf Gamesjobs.
Leon Janßen vom Game Innovation Lab der Universität Bayreuth stellt die agile Projektmanagementmethode Scrum vor.
Vor Ort sein sollen auch bisher nicht näher angekündigte Indie-Devs, die über Game Design und Character Design referieren.
Ausprobieren können die Anwesenden zudem im Game Space von Start into Media, dort können erste Erfahrungen im Coding und bei kreativen Arbeitsprozessen direkt auf der Messe gemacht werden.
Mehr Details werden laut Veranstalter näher zum Event auf der Webseite veröffentlicht.
Bis zum 31. Januar suchen die Career Days außerdem noch aktiv Speaker:innen. Die Bewerbung dafür erfolgt ebenfalls über die Webseite.
Die mittlerweile fünfte Ausgabe der Karrieretage wird zum zweiten Mal im Rahmen der GG Bavaria gemeinsam von Games Bavaria Munich e.V. und dem Standortförderer Games/Bavaria organisiert. Die GG Bavaria ist ein Kooperationsprojekt von Games/Bavaria und MYI Entertainment.