Innerhalb von 48 Stunden werden abermals in den Räumen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig im Zuge des GGJ am 31. Januar bis 2. Februar 2020 viele neue Games entwickelt.

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2020 findet wieder einmal in unzähligen Ländern der Global Game Jam 2020 (GGJ) statt. Lokaler Austragungsort in Deutschland ist dieses Jahr erneut die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig). Dabei wird der "Leipziger Global Game Jam" von einem Organisationsteam um den Leipziger Informatiker und Hobby-Entwickler für Computer- und Rollenspiele, Marius Schneider, in Kooperation mit der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig durchgeführt.

Letztes Jahr tüftelten 47.000 Jammer an 860 Standorten in 113 Ländern beim GGJ zu einem Thema, das im Vorfeld unbekannt bleibt, an einem schlussendlich funktionierenden Spiel. Im Vorjahr waren so innerhalb eines Wochenendes 9.010 Spiele entstanden. Die Mottos vergangener Jahre waren z. B. "Waves", "Transmission" und "What home means to you".

"Die Teams versuchen, in kurzer Zeit Ideen für Spiele zu finden. Dann treiben sie deren Umsetzung in reale Spiele in zwei Tagen möglichst weit voran. So werden wichtige Erfahrungen für Studium und spätere Berufstätigkeit gewonnen", erklärt Prof. Michael Frank, der den GGJ seitens der HTWK Leipzig betreut, das Prinzip des GGJ. Man rechne in etwa mit "30 bis 40 Teilnehmenden" in Leipzig.

Während des Produktionszeitraums sind Besucher am Sonntag, den 1. Februar, von 15 bis 17 Uhr zur einer Zwischenpräsentation eingeladen, bei denen den Spieleentwickler-Teams über die Schulter geschaut werden kann oder um Spiele selbst zu testen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read