NetEase Games gründet Anchor Point Studios in Barcelona
Mit der Gründung der Anchor Point Studios in Spanien baut NetEase Games seine Präsenz in Europa aus. Das neue Studio mit Hauptsitz in Barcelona und Zweitsitz in Seattle wird im ersten Schritt rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.
NetEase Games streckt seine Fühler weiter nach Europa aus. Das chinesische Unternehmen aus Hangzhou hat die Anchor Point Studios in Spanien gegründet. Der Hauptsitz des neuen Studios befindet sich in Barcelona, der Zweitsitz ist in Seattle. Aktuell werden bis zu 50 Teammitglieder in Barcelona und 50 weitere für Remote-Arbeitsplätze gesucht, um ein neues Action-Adventure für PC und Konsole zu entwickeln. Gründer des Studios ist Paul Ehreth. Ehreth war Level-Designer bei "Shadowrun", Missionsdesigner bei "Halo 4" und Lead-Designer von "Control". Pere Torrents wird die Position als Head of Operations übernehmen. Er war zuvor Head of Operations bei Scopely und Smilegate Barcelona.
"Das Motto unseres Studios lautet "Per Aspera, Ad Astra" ("Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen"), denn wir wollen ein Abenteuer erschaffen, das immer wieder neu ist und ein einzigartiges Erlebnis bietet, das die Leute jedes Mal, wenn sie es spielen, überrascht und erfreut - und ich möchte, dass wir die Herausforderung, der wir uns stellen, ernst nehmen. Wir sind NetEase Games dankbar, dass sie uns die kreative Freiheit und die Ressourcen geben, um diese vernetzte Welt zu erschaffen, die über Games hinausgeht und auch andere Medien hineinreicht", sagt Paul Ehreth.
"Wir bei NetEase Games möchten Entwickler:innen die Möglichkeit geben, Spiele von langlebiger Qualität zu erschaffen, die viele Jahre lang gespielt werden können. Wir sind uns bewusst, dass die Anchor Point Studios nach den Sternen greifen und wir werden alles tun, um sie dabei zu unterstützen", meint Simon Zhu, President of Global Investments and Partnerships bei NetEase Games.
NetEase Games ist die Online-Spielesparte von NetEase. Zu den Games des Unternehmens gehören "Harry Potter: Magic Awakened", "Knives Out" und "Naraka: Bladepoint". Es ist die erste Studiogründung von NetEase Games in Europa, wenn man von Studio Spliced absieht. Besagtes Studio wurde im Februar 2023 gegründet, welches "Global Remote" arbeitet, aber auch ein Büro in Manchester unterhält. NetEase Games hatte im vergangenen Jahr auch Quantic Dream aus Frankreich übernommen.