Insgesamt 100 Tickets für die Hamburg Games Conference verteilt der Hamburger Publisher InnoGames an Studierende nach dem Prinzip "First come, first serve". Die gleiche Menge hatte InnoGames in Kooperation mit gamecity-Hamburg und den Hamburger Hochschulen bereits verteilt.

Der Hamburger Publisher InnoGames setzt sich für eine starke Beteiligung von Studierenden bei der bevorstehenden Hamburg Games Conference ein. Dazu sponsert InnoGames noch einmal 100 Tickets an Studierende, die die Konferenz besuchen wollen. "Aus Kostengründen ist die Teilnahme an Gameskonferenzen für viele Studierende leider keine Option, obwohl sie gerade auf diesen besonders viel lernen könnten", so Michael Zillmer, Gründer und COO von InnoGames, "Mit den von uns gesponserten 200 Tickets für die Hamburg Games Conference wollen wir nun einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern. Wir freuen uns auf den frischen Wind, den die Studierenden zweifellos zum Event mitbringen werden."

InnoGames hatte bereits in Zusammenarbeit mit Gamecity Hamburg und den Hamburger Universitäten insgesamt 100 Tickets an Games-Studierende der Region verteilt. Für die zweiten 100 Tickets wurden die Kriterien geändert. Sie stehen Studierende aller Fachrichtungen offen und sind für Studierende aller Universitäten Deutschlands. Allerdings weist InnoGames darauf hin, dass die Kosten für Anfahrt und Übernachtung selbst getragen werden müssten. Die Verteilung der Codes erfolgt nach dem Windhundprinzip, wer sich zuerst meldet, bekommt das Ticket. Für den Einlass vor Ort ist ein Nachweis in Form eines Studierendenausweises oder einer Immatrikulationsbescheinigung notwendig.

Die Hamburg Games Conference findet am 1. und 2. März mit dem diesjährigen Fokusthema "Invest in Games" statt. Sie wird von Gamecity Hamburg gemeinsam mit Graef Rechtsanwälte und Super Crowd Entertainment organisiert.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief