Steam: Mehr erfolgreiche Games, mehr Testende und mehr Umsatz bei Aktionen
Mit vielen positiven Zahlen hat Valves Digitalshop Steam den Rückblick auf das vergangenen Kalenderjahr garniert, der jetzt veröffentlicht wurde. Mehr Spiele denn je hätten 2023 Bruttoumsätze von über drei Mio. Dollar auf der Plattform erreicht. Und das ist beileibe nicht der einzige Rekord.
Nachdem vor wenigen Tagen der Epic Game Store mit interessanten Einblicken zur User:innen-Zahl und Umsatz auf das Jahr 2023 zurückblickte, zieht nun Marktführer Steam nach. Der PC-Games-Digitalstore von Valve veröffentlichte eine umfassende Jahresrückschau, in der viele Themen angesprochen und einige interessante Zahlen genannt wurden.
Aus Sicht der Partnerfirmen macht vor allem die steigende Zahl erfolgreicher Games Mut: Laut Valve konnten 2023 mehr als 500 Titel jeweils einen Bruttoumsatz von über drei Mio. Dollar erwirtschaften. Das ist ein neuer Firmenrekord und eine Verdopplung der Zahl seit 2018.
Gut entwickelt habe sich auch die Wirkung der Aktionsverkäufe, wie Steam anhand der Herbstaktionen veranschaulicht, zu denen auch der Black-Friday-Sale zählt. Der Umsatz, der durch diese Aktionen generiert werden konnte, stieg im Jahresvergleich zwischen 17 und 21 Prozent. Steam unterscheidet hier in Spiele, die über 1000, über 10.000, über 100.000. über 500.000 und über eine Mio. Dollar Umsatz generieren.
Hervorragend entwickelt hat sich laut Valve auch das Thema Playtest. 2020 als Beta-Funktion gestartet, nahmen 2023 bereits 11,8 Mio. Spieler:innen an solchen Playtests teil. Auch das eine rekordverdächtige Zahl und ein Plus von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Daneben veröffentlichte Valve zahlreiche weitere, interessante Zahlen wie zum Beispiel, dass bei den Steam-Awards über 44 Mio. Stimmen abgegeben wurden oder dass zwischen dem 20. und dem 31. Dezember Spieler:innen Geschenkkarten im Wert von über 80 Mio. Dollar eingelöst haben.
Abseits der Zahlen erinnert Steam an die verschiedenen Neuentwicklungen, die es im Angebot 2023 gab: Dazu zählte der Start des Steam Deck OLED im November oder auch parallel gestartete Update zu SteamOS. Andere Punkte waren die Einführung weiterer Preisstufen in Südamerika und der MENA-Region, neue Sicherheitsupdates, die Weiterentwicklung des Contentfragebogens zur Alterseinstufung von Games oder die Lokalisierung vom Steam in indonesischer Sprache.
*in alphabetischer Reihenfolge, da keine genauen Umsatzdaten bekannt