Ein eSport-Match angeschaut hat laut einer YouGov-Studie bereits jeder fünfte Deutsche. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es sogar 44 Prozent, die bereits ein eSport-Match geschaut haben.

Das Interesse an eSport wächst weiter. Jeder fünfte Deutsche hat bereits ein eSport-Match angeschaut, das entspricht rund 13 Millionen Menschen. Im Vorjahr waren es lediglich 16 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Bei den jüngeren Generationen sind die Zahlen natürlich deutlich höher. Von den 16- bis 24-Jährigen der insgesamt 2014 Befragten haben ganze 44 Prozent bereits ein eSport-Match mit verfolgt.

Präferiert werden die Wettkämpfe als Aufzeichnungen angesehen (14 Prozent). Per Livestream schaltet nur jeder Zwölfte ein. Live am Austragungsort waren lediglich drei Prozent.

"Die steigenden Zuschauerzahlen von eSports untermauen das wachsende Interesse am digitalen Sport in Deutschland", so Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands. "Vor allem bei vielen Jüngeren sind eSports-Übertragungen fester Bestandteil der Mediennutzung: Kostenlose Livestreams und Aufzeichnungen sowie parallele Chat-Möglichkeiten mit anderen Fans aus aller Welt setzen hierbei einen Standard, an dem sich andere Sportübertragungen in Zukunft messen lassen müssen."

Dass der Bekanntheitsgrad von eSport wächst und Begriff gängig ist, stellte YouGov bereits vor kurzem im Rahmen einer Umfrage fest.

Share this post

Written by

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read