SAE Institute feiert 30 Jahre Präsenz in Hamburg
6500 Talente hat das SAE Institute seit Eröffnung des Standorts Hamburg in der Hansestadt schon auf den Karriereeinstieg vorbereitet. Das Jubiläum feierte man mit Gästen aus der Branche auf dem Campus und in direkter Nachbarschaft.
Seit 1993 bildet das SAE Institute junge Talente in Hamburg für ihre Karriere in der Kreativwirtschaft aus. Das Jubiläum feierte die private Bildungseinrichtung gemeinsam mit Gästen aus der Digital- und Kreativwirtschaft auf dem Campus im Medienbunker an der Feldstraße, wo das SAE Institute in der Hansestadt seit 2004 auf über 2000 Quadratmetern residiert. Nach der Begrüßung durch SAE Institute Geschäftsführer Chris Müller und Standortleiter Björn Mohr wurde auf dem Podium über "Die Zukunft der Arbeit in der Medienwirtschaft" diskutiert. An der Diskussion beteiligten sich neben Silja Bernecker von InnoGames und Heiko Gogolin von Rocket Beans Entertainment, auch Jasmin Kreft vom SAE Institute und Carol von Rautenkranz von Golden Gate Management. Im Anschluss gab es einen "Open Campus" sowie am Abend eine große Party im Club "Knust" in unmittelbarer Nachbarschaft.
"Mit unserer praxisnahen Lehre konnten wir in 30 Jahren über 6.500 Talente auf den Karriereeinstieg vorbereiten. Unsere Absolvent:innen sind in der Hamburger Medienwirtschaft und weit darüber hinaus gefragte Fachkräfte. Viele unserer Alumni finden immer wieder den Weg zurück zu uns, sei es im Rahmen von Masterclasses oder den zahlreichen weiteren Eventformaten am Campus. Wir freuen uns, 30 Jahre SAE Institute in Hamburg mit unserer lebendigen und großen Community zu feiern", so Björn Mohr, Leiter des SAE Institute Hamburg.
Anlässlich des Jubiläums bietet das SAE Institute in Hamburg zudem eine Reihe kostenloser Masterclasses an. Dabei spricht Björn Beton Warns von Fettes Brot beispielsweise über die Produktion von Musikvideos, David Bressert und Hannes Kruse über Chancen und Gefahren durch Künstliche Intelligenz und Leon Arndt gibt Karrieretipps für den optimalen Einstieg ins professionelle Game Business.