Medienboard und Canada Media Fund starten neue Förderrunde
Zum siebten Mal starten das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Canada Media Fund den Aufruf zum gemeinsamen Förderprogramm Canada Germany Digital Media Incentive. Die Einreichfrist für entsprechende Koproduktionen endet am 14. Juni.
Der Fördertopf, den das Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) und der Canada Media Fund (CMF) zur Verfügung stellen, umfasst insgesamt 300.000 Euro, rund 450.000 kanadische Dollar. Beide Institutionen steuern - dem Koproduktionsgedanken folgend - jeweils die Hälfte der Summe bei. Anträge für eine Förderung können ab sofort und noch bis zum 14. Juni eingereicht werden. Über das Canada Germany Digital Media Incentive werden digitale Koproduktionen als bedingt rückzahlbares Darlehen gefördert. Die Projekte werden unter anderem nach innovativen und kreativen Elementen ausgewählt. Auch die Ausfrichtung auf Zielgruppe und Nutzer:innen sowie die Zusammensetzung der Teams wird nach eigenen Angaben berücksichtigt. Die Projekte selbst können aus den Bereichen Games, Serielle Formate, Multiplattformprojekte oder VR-/AR-Experiences stammen, jedoch müssen die Förderkriterien für MBB und CMF erfüllt sein.
2022 wurden im Rahmen der Initiative unter anderem die Projekte "The Cave", ein gamifiziertes VR-Erlebnis von INVR.Space und HCXR, sowie der Prototyp des Dating-Simulators "D A.I. Tig: Internet of Flings" von Honig Studios und Red Meat Game gefördert. Seit Start im Jahr 2017 flossen knapp 1,8 Mio. Euro an Fördermitteln in insgesamt 18 interaktive, digitale Koproduktionen.