"Medal of Honor" kehrt VR-exklusiv zurück
Das EA-Studio Respawn Entertainment hat mit "Medal of Honor: Above and Beyond" ein Comeback der erfolgreichen First-Person-Shooter-Marke angekündigt. Der Release des VR-exklusiven Spiels auf Facebooks Oculus ist für 2020 geplant.
2020 kehrt eine der bekanntesten Shooter-Marken des Spielemarkts zurück.So hat Respawn Enterainment, Teil der Electronic-Arts-Konzerns, auf der Oculus Connect 6 den Titel "Medal of Honor: Above and Beyond" angekündigt. Es wird der erste Release eines neuen Spiels aus dem Franchise seit 2012. Der Anlass zur Produktverkündigung war kein Zufall: "Medal of Honor: Above and Beyond" wird in VR exklusiv mit Oculus Rift spielbar sein.
Inhaltlich führt "Medal of Honor" die Spieler in den zweiten Weltkrieg. In der Trailerankündigungen versprechen die Entwickler um Game Director Peter Hirschmann immersive Action: "Ich hatte das Glück, dieses Franchise von Anfang an begleiten zu können, und mit der Einführung der Oculus Rift können wir es nun noch fesselnder machen als jemals zuvor", sagt Hirschmann.
Tatsächlich könnte der Release von "Medal of Honor" als VR-Game ein Meilenstein im VR-Gaming werden. Bisland entwickelten vor allem kleinere Studios neue Spielemarken für VR. Die bekannten Brands wurden in der Regel für die Nutzung von VR nur angepasst. Außerdem gilt "Medal of Honor" ohnehin als Vorreiter in Sachen Immersion.
Zu verdanken hat die Reihe dies ihrem dritten Teil, "Medal of Honor: Allied Assault". Der beginnt mit der Landung an Omaha Beach. Tatsächlich weisen auch zahlreiche Level Parallelen zu Schauplätzen in Steven Spielbergs "Der Soldat James Ryan" auf. Eine Verbindung, die nicht von ungefähr kommt. Schon das erste "Medal of Honor" wurde von Spielberg und der Interactive-Sparte seiner Firma DreamWorks verantwortet. Game-Director Hirschmann war damals als Writer und Producer an Bord.
Dass das neue "Medal of Honor" von Respawn Entertainment entwickelt wird, ist ebenfalls alles andere als Zufall. Der Entwickler wurde einst von Jason West und Vince Zampella gegründet, den Designern des wegweisenden "Medal of Honor: Allied Assault". Bezeichnender Weise waren es auch West und Zampella, die den Abstieg der Marke mitverantworteten. Sie gründeten damals den Entwickler Infinity Ward und bauten für Activision die Marke "Call of Duty" auf, die schon bald "Medal of Honor" kommerziell hinter sich ließ.