Mit Förderzusagen in Höhe von fast einer Million Euro endet die erste Vergaberunde im Jahr 2023 der New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg. Über die Hälfte der Summe geht an insgesamt vier Gamesprojekte, weitere 152.000 Euro an XR-Projekte.

Insgesamt elf Projekte aus der Hauptstadt und Brandenburg erhalten nach der ersten Fördersitzung im Bereich New-Media im noch jungen Jahr einen positiven Bescheid vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Kumuliert stellt das Medienboard 959.000 Euro bereit von denen der Hauptteil in die Subkategorie Games fließt. Insgesamt vier Spieleprojekte erhalten 520.000 Euro. Im Segment XR wurden 152.000 Euro bewilligt, bei Seriellen Formaten 287.000 Euro.

Die größte Einzelsumme bei der aktuellen Förderrunde erhält mit 250.000 Euro für das Spiel "Blue Harvest" das Studio Tarock Interactive GmbH. Außerdem können sich Kleene Game über 120.000 Euro für "One S'More", Apetense Interactive über 90.000 Euro für "Mukke" sowie Purple Sloth Studio über 60.000 Euro für "Cortex Station" freuen.

Im Bereich XR erhielten Maranja Anja und Marcus Herrmann sowie NowHere Media Gaedtke & Parameswaran jeweils 50.000 Euro für die Projekte "Grand Magic Tour" bzw. "Ancestral Secret VR". Ein klein wenig mehr erhält Selkies Interactive, das für "Underwater VR" eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro bekommt.

Bei den Seriellen Formaten gehen 120.000 Euro an "Vietnam" von Looks Filmproduktionen, 87.000 Euro an "(Cold) War on Truth" von Docdays Productions, 50.000 Euro an "Art Crimes the Fakes" von Unknown Mediasowie 30.000 Euro an " Lost in Translation?" von Kundschafter Filmproduktion.

Der Einreichtermin für die nächste Vergabesitzung im Bereich New-Media-Förderung ist der 18. April 2023.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief