Remedy kauft Rechte an der Marke "Control" von 505 Games zurück
Das finnische Studio Remedy Entertainment hat alle Rechte an bestehenden und kommenden "Control"-Spielen von 505 Games zurückgekauft. "Control" verkaufte sich über vier Mio. Mal und brachte den Partnern einen Nettoumsatz von fast 100 Mio. Euro.
Remedy kauft für maximal 17 Mio. Euro die Rechte an der IP Control von 505 Games zurück. Das gab das finnische Studio jetzt bekannt. Der Deal umfasst dabei alle Publishing-, Vertriebs-, Marketing- und andere Rechte sowohl von "Control", "Control 2", dem Projekt mit Codenamen "Condor" und allen anderen künftigen "Control"-Spielen. Der Übergang der Rechte wird sofort wirksam. Für einen Übergangszeitraum bis Ende Dezember 2024 bleibt 505 Games jedoch Publisher von "Control", wird alle laufenden Verträge erfüllen und erhält dafür die vereinbarten Royalties und Konditionen.
"Seit wir uns 2017 mit 505 Games zusammengetan haben, um Control zu entwickeln und zu veröffentlichen, haben wir eine gute Partnerschaft bei der Entwicklung von 'Control' zu einem erfolgreichen Spiel genossen, das sich über vier Millionen Mal verkauft und Remedy und 505 Games einen Nettoumsatz von rund 100 Millionen Euro eingebracht hat", sagt Tero Virtala, CEO von Remedy. "Als Teil von Remedys langfristiger Strategie, mehr Eigentum an unserem Geschäft und den von uns geschaffenen IPs zu haben, haben wir alle Rechte für 'Control' und die in Entwicklung befindlichen 'Condor' und 'Control 2' zurückerhalten."
Virtala betont zudem, dass sich die Wege freundschaftlich trennen und dankte 505 Games für die Partnerschaft. Trotzdem macht Remedy in seiner Mitteilung an die Presse deutlich, dass man jetzt, da man der Markeninhaber sei, die "richtigen Produkt- und Business-Entscheidungen" treffen könne, um ein langfristiges Wachstum des Franchises sicherzustellen. Das legt nahe, dass sich die ehemaligen Partner zumindest nicht zu 100 Prozent einig waren über die weitere Entwicklung.
"Wir werden unsere Optionen sorgfältig abwägen, da wir wissen, dass Control von vielen Partnern als attraktives Franchise angesehen wird", erklärt Virtala weiter. "Sowohl 'Condor' als auch 'Control 2' sind in den letzten Monaten gut vorangekommen und wir erwarten, dass diese Projekte in der ersten Hälfte des Jahres 2024 ihre nächste Entwicklungsstufe erreichen. Die Entwicklung von 'Condor' und 'Control 2' wird normal weitergehen, während wir das beste Veröffentlichungs-, Vertriebs- und Finanzierungsmodell für diese Projekte in Betracht ziehen."