Eine Umsatzsteigerung von 23 Prozent und drittgrößter Mobile-App-Publisher Europas: My.Games Expansionspläne bleiben auf Kurs.

My.Games verzeichnete in 2019 eine Umsatzsteigerung von 23 Prozent. Gerade Deutschland ist für das russische Unternehmen ein wichtiger Absatzmarkt. "Wir sind mit den Ergebnissen von 2019 zufrieden, aber wir werden im Jahr 2020 noch mehr erreichen", so Geschäftsführer Vasiliy Maguryan zu den Ergebnissen des vergangenen Jahres. Für die aktuelle Heftausgabe sprach der CEO mit GamesMarkt über den Erfolg von My.Games in Europa. Hier ein Ausschnitt des Interviews.

GamesMarkt: Deutschland ist mittlerweile Ihr größter europäischer Markt. Was glauben Sie, sind die Gründe dafür?

VM: Deutschland ist ein wichtiger Markt für uns, deshalb ist die deutsche Sprache immer unter den Ersten, wenn es um die Lokalisierung unserer Spiele geht. Dafür gibt es ein paar Gründe: So haben wir viel Erfahrung in diesem Markt und wissen, was deutsche Spieler gerne spielen. Es ist also nicht überraschend, dass wir die Spiele haben, die gerne in Deutschland gespielt werden. "Conqueror's Blade" von "Booming Games" zum Beispiel hat 1,7 Millionen Spieler bei euch. Deutschland ist auch unser Markt Nummer 1 für Mobile Games in Europa. Unsere Hits wie "Hustle Castle", "Left to Survive", "Love Sick: Inter­active Stories" und viele mehr sind in Deutschland sehr erfolgreich.

GM: My.Games ist mittlerweile der drittgrößte Mobile-App-Publisher in Europa. Nimmt diese Sparte nun eine Prioritätsstellung bei Ihnen ein? Wie wichtig sind Konsolen- und PC-­Games weiterhin für Sie?

VM: Mobile ist eine vorrangige Plattform in unserem Portfolio, aber auch PC- und Konsolenspiele sind wichtig. Wo immer das möglich ist, veröffentlichen wir gerne plattformübergreifend. Das "Warface"-Franchise zum Beispiel: Obwohl "Warface" sieben Jahre alt ist, hat es weltweit mehr als 85 Millionen registrierte Spieler, die über Konsolen, PCs und Smartphones spielen. "Warface" war 2019 in den USA, gemessen an den Downloads, unter den Top-F2P-Titeln auf der PS4, und wir haben es gerade auf der Nintendo Switch als erstes CryEngine-Spiel auf der Plattform veröffentlicht. Wir werden auch im Jahr 2020 weiter in das Franchise investieren und einen neuen Konsolentitel veröffentlichen, der auf den US-amerikanischen und europäischen Markt zugeschnitten ist.

Wir haben aber auch reine PC-Titel. Im letzten Jahr haben wir "Lost Ark", einen lizensierten Smilegate-Titel, veröffentlicht, der in nur zwei Monaten 1,7 Millionen registrierter Spieler erreichte. Auch "Conqueror's Blade" hat weltweit 1,7 Millionen registrierte Nutzer und wächst auf den interna­tionalen Märkten weiter. Wir glauben, dass diese Spiele gute Aussichten haben und wir werden in sie investieren.


Das komplette Interview mit Maguryan finden Sie in der GamesMarkt 04/2020. Die darin angekündigte Big-Deal-Konferenz, die am 26. März hätte stattfinden sollen, wurde aufgrund des Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read