Netflix verpflichtet Joseph Staten für Triple-A-Projekt
Die Pläne zum Aufbau einer eigenen Blockbuster-Spielemarke bei Netflix konkretisieren sich. Joseph Staten, kreativer Leiter von "Halo Infinite" arbeitet als Creative Director an einer neuen Triple-A-Marke von Netflix.
Erst vor wenigen zehn Tagen überraschte Joseph Staten damit, dass der kreative Kopf hinter "Halo Infinite" das zu Microsoft gehörende Studio 343 Industries verlässt, um sich in ein "neues Abenteuer" zu stürzen. Jetzt ist klar, um welches Abenteuer es sich handelt. Straten hat als Creative Director bei Netflix Games angeheuert. Dort wird er an einem neuen Triple-A-Spiel einer ganz neuen Entertainment-IP arbeiten. Details zu dem Projekt gibt es nicht. Allerdings haben sich in den vergangenen Monaten die Anzeichen verdichtet, dass Netflix seine Produktionskapazitäten im Gamesbereich massiv ausbaut. Ende Dezember machte das Unternehmen mit einer Reihe von Stellenausschreibungen auf sich aufmerksam, bei denen es um ein noch unangekündigtes Triple-A-Projekt ging, das Netflix plant. Ob es sich dabei um das Projekt handelt, für das Staten an Bord geholt wurde, ist indes unklar. Staten sitzt laut LinkedIn nach wie vor in Seattle im Bundesstaat Washington. Die Stellen im Dezember waren aber explizit für den Standort Los Angeles ausgeschrieben. Dass man bei dem Streamingdienst mehrgleisig fährt, was die Produktentwicklung betrifft, ist weder neu noch ungewöhnlich. Im März enthüllte die bei Netflix für externe Games zuständige Leanne Loombe, dass aktuell 86 Spiele für das Portfolio produziert werden. 70 davon stammen von externen Developer:innen, 16 würde Netflix jedoch in Eigenregie entwickeln.