Hester Woodliffe übernimmt Vorsitz des Boards von Video Games Europe
Der europäische Gamesverband Video Games Europe (VGE) hat eine neue Vorsitzende: Hester Woodliffe, Senior Vice President Publishing International von Warner Bros. Games. Woodliffe, die dem Gremium seit vier Jahren angehört folgt damit auf Dr. Olaf Coenen von Electronic Arts, der auch dem Board nicht mehr angehört.
Dr. Olaf Coenen war in den vergangenen fünf Jahren Chairman des Verbands, der sich erst im vergangenen Jahr von Interactive Software Federation Europe (ISFE) in Video Games Europe (VGE) umbenannte. Coenen, Vice President Global Partners bei Electronic Arts, gehört dem Board des Verbands laut aktueller Liste nicht mehr an. Für Electronic Arts sitzt Kerry Hopkins im Gremium.
Hester Woodliffe wiederum ist seit vielen Jahren bei Warner Bros. Games und zeichnet derzeit als Senior Vice President Publishing International verantwortlich. In dieser Funktion gehörte sie in den vergangenen vier Jahren auch dem Board des Verbands an, dessen Vorsitz sie nun übernimmt. Das ist eine spannende Aufgabe, und ich freue mich darauf, mit dem Brüsseler Team und den Mitgliedern von Video Games Europe in ganz Europa zusammenzuarbeiten, um unser Engagement bei den politischen Entscheidungsträgern zu optimieren und alle positiven Aspekte unserer unglaublichen Branche hervorzuheben", so Woodliffe.
Das Tagesgeschäft des VGE leitet Simon Little als CEO, der Woodliffe in der neuen Position Willkommen hieß und Coenen mit dankenden Worten verabschiedet. Das Board des VGE setzt sich aus Vertreter:innen der größten europäischen Publisher sowie einiger Mitglieds- und Gründungsverbände an, darunter Dr. Klemens Kundratitz für die Embracer Group, Clemens Mayer-Wegelin für Nintendo of Europe oder Felix Falk für den game.