Giffey über Games, Gitex und Berlin als Innovationsstandort Nummer eins
Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey war Gästin des ersten "Politischen Morgen" des Jahres des medianet berlinbrandenburg. In den Räumen von KMPG ging es vor allem um KI und die Start-up-Messe Gitex, die 2025 nach Berlin kommt, aber auch um das Kreativfestival und das "House of Games".
Rund 60 Branchenvertreter:innen kamen zum erste "Politischen Morgen" des Jahres, den das medianet berlinbrandenburg in den Berliner Büros der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG veranstaltete. Politische Gästin des morgens war Franziska Giffey. Die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sprach über die im Doppelhaushalt verankerten Maßnahmen wie das Neustart-Programm oder den GründerinnenBonus, aber auch über das geplante Kreativfestival.
Ein wichtiger Punkt war zudem Giffeys Plan, Berlin als Europas Start-up und Gründungshauptstadt zu etablieren. In diesem Zusammenhang ging es auch um die Tech- und Start-up-Fachmesse Gitex, die vom 21. bis zum 23. Mai 2025 in Berlin debütieren wird.
"40 neue Unternehmensansiedlungen in der Stadt und 85.000 neu geschaffene Arbeitsplätze in den vergangenen zwei Jahren zeigen deutlich: Berlin kann sich als Wirtschaftsstandort und als Ziel für Investitionen trotz der vielen Krisen stark behaupten. Mit über 5.000 Start-ups sind wir auch die Gründungsmetropole schlechthin. Wir wollen diese Berliner Erfolgsstory fortschreiben. Dafür fördern wir die digitale und nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft, holen globale Messen wie die Gitex nach Berlin, und wir treiben den Ausbau der notwendigen Zukunftsinfrastruktur voran", so Giffey. Die Berliner Senatorin betonte auch, wie wichtig es sei, dass Berlin weiterhin für Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit stehe. Nur so könne man Wohlstand sichern und Berlin zum "Innovationsstandort Nummer eins in Europa machen".
Auch das Bestreben, Berlin als deutschen Games- und E-Sport-Standort Nr.1 zu entwickeln, war Thema auf des politischen Morgens. Das wurde indes auch dankend von Jeannine Koch zur Kenntnis genommen: "Franziska Giffey hat uns ausführlich erläutert, welche Pläne sie für unsere Branchen – die zu den wichtigsten Wirtschaftsmotoren der Hauptstadt gehören – verfolgt, damit weiteres Wachstum entstehen kann", so die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des medianet. "Dass die Tech- und Start-up-Fachmesse 'Gitex' ab kommendem Jahr in Berlin stattfinden wird, ist ein großartiges Zeichen. Genauso wie die im Haushalt verankerte Anschubfinanzierung für das 'House of Games'."