Am 10. März eröffnet in München-Riem der 91. Saturn-Markt Deutschlands. Gemäß dem Future-Store-Konzept sind die Sortimentsbereiche Tonträger, DVD und Spiele in einer Entertainmentabteilung zusammengefasst.

Am 10. März öffnet der nunmehr fünfte Saturn-Markt in München seine Pforten. Bundesweit erhöht sich die Zahl der Saturn-Märkte damit auf 91. Und ein Ende der Expansion ist nicht abzusehen. Laut Alfred Ullrich, für Expansion verantwortlicher Geschäftsführer der Saturn Management GmbH, soll die Zahl der Saturn-Märkte in Deutschland bis Jahresende auf 105 bis 107 steigen. Dietmar Fellner zeichnet als Geschäftsführender Gesellschafter des Saturn in München-Riem verantwortlich. Der Markt selbst hat eine Verkaufsfläche von etwa 3600 Quadratmetern und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Konzipiert ist der Saturn München-Riem als Future Store. Unter anderem zeigt sich dies in der Entertainmentabteilung, in der die Sortimentsbereiche Bild- und Tonträger sowie Unterhaltungssoftware zusammengefasst sind. Aber auch neue, serviceorientierte Technik ist Teil des Future-Store-Konzepts. So installiert Saturn gemeinsam mit acoreus, Toshiba, Ecotel und Packard Bell einen Hot-Spot. Dieser ermöglicht einen drahtlosen Internetzugang nicht nur im Markt selbst, sondern auch im gesamten Einkaufszentrum Riem-Arcaden.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read