My.games separiert Taktik-Shooter mit neuem Namen "Warface: Clutch"
Der einst von Crytek entwickelte taktische First-Person-Shooter "Warface" bekommt mit "Warface: Clutch" einen neuen Namen. Publisher My.games setzt damit einen im April angekündigten Plan um, der mit der kompletten Abnabelung von den russischen Wurzeln des Unternehmens zu tun hat.
Im Oktober 2022 hatte Leta Capiral My.games für 642 Mio. Dollar übernommen. Damit war der in den Niederlanden ansäßige Gamespublisher endgültig von der ehemaligen russischen Mutter, dem Social-Media-Netzwerk VK, losgelöst. Doch mit der Trennung waren und sind weitere Maßnahmen verbunden, wie der CEO-Wechsel Ende September. Mit der Umbenennung von "Warface" in "Warface: Clutch" wird nun ein weiteres Kapitel geschlossen.
Bereits im April hatte My.games ein Rebranding der erfolgreichen Shooter-Marke angekündigt, die einst vom deutschen Studio Crytek und deren Studiotöchter unter anderen in Kiew aufgebaut wurde. Hintergrund war die Trennung von der russischen Mutter und die Tatsache, dass "Warface" gerade im russischen Markt besonders erfolgreich ist. In Russland wird "Warface" unter diesem Namen, aber als separates Produkt, seither von Astrum Entertainment vermarktet und verantwortet. Astrum Entertainment, die ausschließlich in Russland aktiv sind, ist eine der wenigen Spielefirmen, die nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine in Russland geblieben sind. Astrum Entertainment verantwortet auch die Weiterentwicklung des russischen "Warface".
My.games hingegen, die sämtlich Aktivitäten in Russland eingestellt haben, ist Publisher und Entwickler des nun "Warface: Clutch" genannten Spiels, das als vollkommen separates Produkt für den globalen Markt weiterentwickelt wird. Auch wenn sich My.games dazu derzeit nicht äußert, ist es fraglich, ob der Name "Warface: Clutch" dauerhaft im Einsatz sein wird. In der entsprechenden Ankündigung wurde das Spiel bereits mehrfach einfach nur als "Clutch" bezeichnet.