Mit einer Pre-Registration-Seite hat Chimera Entertainment auf eine bevorstehende Kickstarter-Kampagne für das nächste Projekt hingewiesen. Zugleich versprachen die Münchner "Songs of Silence" auch zu realisieren, falls man das Ziel verfehle.

Die eigentliche Kickstarter-Kampage zu "Songs of Silence" will Chimera Entertainment Mitte März starten. Doch schon jetzt können sich Interessierte eintragen, sodass die Münchner eine erste Einschätzung über die zu erwartende Unterstützung bekommen. Der Early-Access-Release des Projekts auf Steam ist für April geplant, der finale Release soll im Lauf des Jahres erfolgen. Konkrete Details zur Kickstarter-Kampagne wie beispielsweise das Kampagnenziel nannte Chimera Entertainment noch nicht.

Das Münchner Studio erklärt aber, dass der Release nicht an den Erfolg der Kampagne geknüpft sei. Aber ein erfolgreicher Kickstarter bedeute ein besseres Spiel und ein Stück mehr Zukunftssicherheit für Chimera. Denn, auch das sprechen die Münchner offen an, die Zeiten in der Spieleentwicklung sind stürmisch.

"Songs of Silence" bezeichnet das Unternehmen als großen Schritt für die Firma. Es sei der mit Abstand ambitionierteste Titel, in den 18 Jahren seit Gründung. "Es ist unsere IP, unsere Welt, unser Cast von Helden und Schurken", heißt es auf der Steam-Page des Spiels.

Angekündigt hatte Chimera Entertainment, das zur rcp-Familie gehört, im März vergangenen Jahres. Im August letzten Jahres erhielt das Unternehmen zudem eine Förderung in Höhe von knapp einer Million Euro für Download-Content zu "Songs Of Silence".

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Seriencamp, CreatiF Center and Creative Europe Desk Munich
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Seriencamp, CreatiF Center and Creative Europe Desk Munich

By Pascal Wagner 6 min read