Rockstar Games disponiert die internen Development-Ressourcen um. Der Content-Nachschub für "Red Dead Online" wird auf aktuellem Stand beibehalten. Große, das Spiel grundlegend verändernde Content-Updates wie in der Vergangenheit soll es nicht mehr geben. Die Ressourcen werden für die IP "GTA" gebraucht.

Bereits Anfang des Jahres bestätigte Rockstar Games die Arbeiten am nächsten Teil der "Grand-Theft-Auto"-Reihe. Nun veröffentlichte das Studio auf dem eigenen Blog weitere Informationen, die vor allem Fans der zweiten großen Rockstar-Marke "Red Dead Redepmtion" kaum gefallen werden. Rockstar Games ordnet die Ressourcen neu und zieht einen weiteren Teil seiner Kräfte zu Gunsten des nächsten "GTA" von "Red Dead Online" ab. In der Folge wird Rockstar die Content-Strategie für Online-Multiplayer von "Red Dead Redemption 2" verändern.

Mit einer großen, das Spiel grundlegend verändernden Erweiterung sei nicht mehr zu rechnen. Stattdessen setzt Rockstar Games auf bereits existierende Modi und bespielt diese unter anderem mit neuen Telegramm-Missionen. Weiterhin werden monatliche und saisonale Events stattfinden. Der Fokus liegt für Rockstar Games jetzt auf der Entwicklung des nächsten Eintrags in der Grand-Theft-Auto-Reihe.

Weiterhin wird "GTA Online" Updates erhalten. In den nächsten Wochen soll ein Update die kriminellen Karriereoptionen erweitern und weitere Wünsche der Community erfüllen. Rockstar Games versprach, dass sie den Online Multiplayer von "Grand Theft Auto V" weiterhin aktiv unterstützen und erweitern werden.

Share this post

Written by