Wegesrand und Captrain enthüllen interaktive Lernplattform für Eisenbahner
Gemeinsam mit dem Schienenlogistik-Unternehmen stellt die Wegesrand die interaktive, gamifizierte und offene Lernplattform "Rail Experience" auf der transport logistik in München vor.
Die Vorstellung der neuen Lernplattform "Rail Experience" erfolgt auf der Messe transport logistik in München, auch weil das Ziel der beiden Partner Captrain und Wegesrand ist, die Lösung anderen Unternehmen zugänglich zu machen. Dazu wurde ein Lizenzmodell entwickelt, damit Bahngesellschaften auch angepasste, eigene Varianten zur Aus- und Fortbildung ihrer Mitarbeiter:innen erstellen und einsetzen können.
Inhaltlich ist "Rail Experience" nicht um ein klassisches, weil abgeschossenes Serious Game, sondern ein auf Tablets ausgeliefertes Lern- und Arbeitsbuch mit Gamification-Elementen. Die Lerninhalte orientieren sich am Ausbildungsplan und können in einer begehbaren 3D-Welt durch realitätsnahe Spielelemente verprobt werden. Um die Inhalte möglichst generalistisch abzubilden und nicht nur auf den Partner Captrain abzustimmen, schloss Wegensrand auch eine Kooperation mit dem Bahn Fachverlag aus Berlin.
"Die Rail Experience verbindet auf einzigartige Weise Ausbildungsinhalte mit virtuellen Erlebnissen", so Thorsten Unger, Geschäftsführer von Wegesrand. "Wir kombinieren Elemente der Simulation mit der Bereitstellung von Lerninhalten und schaffen die Möglichkeit, Wissen direkt in konkreten Handlungssituationen anzuwenden."