"Shaq Fu: A Legend Reborn" heißt die Fortsetzung des Titels aus dem Jahr 1994. Dieser gilt zwar als unglaublich schlechtes Spiel, hat aber trotzdem, oder gerade deswegen, bis heute viele Fans. Anfang Juni soll nun der neue Teil erscheinen. Neben dem Digital- ist auch ein Handels-Release geplant. Eurovideo tritt als Distributor auf.

"Shaq Fu: A Legend Reborn" kommt auch in den Handel. Am 5. Juni werden Retailversionen des Spiels für PlayStation 4 und Xbox One mit der unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro erschienen. Für die Switch-Version, die zum gleichen Termin erhältlich sein soll, werden 39,99 Euro fällig. Die Handelsversion des Prügelspiels, die hierzulande von EuroVideo distribuiert wird, enthält zusätzlich den "Bonus Fu"-DLC. Verföffentlicht wird "Shaq Fu: A Legend Reborn" von Saber Interactive und Wired Productions.

"A Legend Reborn" ist die Fortsetzung des 1994 für den SNES und das Sega Mega-Drive veröffentlichten Spiels "Shaq Fu". Das Lizenzspiel mit dem Basketballprofi Shaquille O'Neal in der Hauptrolle genießt den zweifelhaften Ruf eines der schlechtesten Videospiele überhaupt zu sein. Dieser Ruf sorgte aber auch dafür, dass der Titel bis heute Popularität genießt und eine große Fangemeinde hat.

Im Frühjahr 2014 gab es daher eine Crowdfunding-Kampagne via Indiegogo für eine Fortsetzung des Titels. Diese war mit 458.884 Dollar von den anvisierten 450.000 Dollar auch erfolgreich.

"Seit der Ankündigung von 'Shaq Fu: A Legend Reborn' waren die Reaktionen der Presse und Öffentlichkeit auf Ausstellungen und Hands-On-Events fantastisch", so Leo Zullo, Managing Director bei Wired Productions. "Das Feedback war besser, als wir es uns erhofft hatten, wetzt die Scharte von 1994 aus und stellt 'Shaq Fus' Vermächtnis wieder her. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen etwas wirklich Besonderes aus der Retail-Version zu machen - etwas Physisches und Sammelbares. Wir sind sehr auf die Reaktionen der Spieler gespannt, wenn sie die Boxen öffnen und den zusätzlichen DLC sehen."

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read