Der Hamburger Sportrechtevermarkter Sportfive hat die Übernahme der Kölner E-Sport-Beratungsagentur build a rocket angekündigt. Beide Firmen arbeiteten schon in der Vergangenheit zusammen. build a rocket soll als eigene Marke im E-Sport bestehen bleiben.

Die Sportmarketing und Sportrechtevermarktungsagentur Sportfive investiert weiter in den E-Sport. Das Hamburger Unternehmen übernimmt die build a rocket, eine Kölner Agentur, die auf die Beratung und Aktivierung im E-Sport fokussiert ist. Finanzielle Details zur Übernahme wurden nicht bekannt.

build a rocket half nach Unternehmensangaben im Jahr 2016 Sportfive, die damals unter dem Namen Lagadère Sports operierte, beim Einstieg in den E-Sport-Sektor. Seither verbindet die Unternehmen eine langjährige Partnerschaft. Und die wird durch die Übernahme auf ein neues Level gehoben.

build a rocket agiert nach eigenen Angaben weiterhin als eigenständige Marke im E-Sport, jedoch mit dem Zusatz "a Sportfive company". Sowohl Alexander Albrecht und Tobias Heim bleiben als Managing Director Bord wie auch die 15 E-Sport-Experten von build a rocket. Sie werden künftig im Verbund mit den Hamburger Kollegen als eine geschlossene Einheit auftreten. Für Sportfive markiert die Übernahme ebenfalls den nächsten logischen Schritt. Die Hanseaten hatten erst im August 2020 eine eigene, globale E-Sport-Unit unter der Leitung von Eike Gyllensvärd und Moritz Altmann aufgebaut. Albrecht und Heim werden dementsprechend direkt an Gyllensvärd berichten.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read