Sprecherfeld des Ludicious wächst
Rund 40 Redner sollen Ende Januar das Publikum des Zürich Game Festival anlocken. Die Ludicious-Organisatoren geben nun eine weitere Runde an Vortragenden bekannt: Unter anderem Thomas Bidaux und Anita Sarkeesian sprechen in der Schweiz.
Vom 31. Januar bis 3. Februar 2019 findet in der Schweiz das Ludicious statt. Rund drei Monate vor Beginn des Zürich Game Festival bestätigten die Organisatoren weitere Sprecher für die Veranstaltung, nachdem im Januar bereits erste Speaker vermeldet wurden. Richard Lemarchand (USC School of Cinematic Arts), Robin Hunicke (Funomena), Thomas Bidaux (ICO Partners), Mikael Haveri (Housemarque) und Anita Sarkeesian (Feminist Frequency) sagten bereits für einen Vortrag zu. Insgesamt sollen 40 Redner und rund 60 Vorträge und Workshops die Besucher locken.
"Wir freuen uns sehr, die ersten herausragenden Sprecherinnen und Sprecher bekannt zu geben", sagt der Artistic Director des Ludicious, Tobias Kopka. "Sie sind in ihren Feldern mit exzellenter weltweiter Reputation ausgestattet; von Art & Game Design zu PR, Marketing und Business, von Games Culture zu Community Work & Self Publishing. Alle werden ihre Erfahrung und Wissen auf der Bühne teilen, und - fast noch wichtiger - in einer Vielzahl persönlicher Konversationen, Workshops und Roundtables. Denn dafür steht Ludicious: Wissensaustausch auf Augenhöhe und Vertrauensaufbau professioneller Beziehungen in einem persönlichen Setting."
Das Ludicious findet seit 2014 statt. Tickets für 2019 gibt es ab 128 Franken (ca. 112 Euro). Noch bis Ende November 2018 gelten die reduzierten Early-Bird-Preise.