Toukana Interactive zieht mit "Dorfromantik" ins Indie Camp 2021 ein
Bei Ubisofts Entrepreneurs Programm, dem Indie Camp, hat sich Toukana Interactive mit "Dorfromantik" als erster Gewinner durchgesetzt. Für das Studio beginnt nun ein viermonatiges Programm voller Unterstützung.
Nachdem es mit dem Newcomer Award beim Deutschen Entwicklerpreis für "Dorfromantik" von Toukana Interactive nicht gereicht hat, ist das Indie-Studio nun aber doch noch die erste Wahl für Ubisoft geworden und zwar als erstes Studio, das ins Indie Camp eintreten darf. Die Berliner setzten sich gegen ihre beiden Mitstreiter Stelex Software und Hanging Gardens im Finale auf Twitch durch.
"'Dorfromantik' erweist sich als erfrischende Alternative im Genre der entspannten Aufbauspiele", urteilt die Jury im Finale. "Das Spiel überzeugt mit einer Kombination aus zum einen wunderschönen von Hand gezeichneten Biomen und zum anderen mit Spielmechaniken, bei denen jeder erneute Besuch zum Entdecken und Errichten neuer Dörfer motiviert. Dies macht 'Dorfromantik' besonders einladend für alle, die nach einem Rückzugsort vom Alltag suchen."
Allgemein läuft es für Toukana Interactive in letzter Zeit sehr rund. Das Studio ist aktuell heißer Anwärter für drei Preise beim Deutschen Computerspielpreis, der am 13. April verliehen wird. Nun startet das Berliner Studio aber erst einmal ihr viermonatiges Acceleration Programm, bei dem es sich über allerhand unterstützender Maßnahmen einstellen darf, die dem Spiel zu (noch) weiterem Erfolg helfen sollen.
Im Indie Camp wird "Dorfromantik" darüber hinaus einen Playtest im User Research Lab bei Ubisoft Düsseldorf im Wert von 3.500 Euro durchlaufen. Zusätzlich wird das Indie Team fest auf einem Stand auf der Indie Arena Booth auf der gamescom 2021 vertreten sein. Obendrauf gibt es bei Bedarf sogar die Möglichkeit für den Zeitraum von sechs Monaten eine Bürofläche bei Ubisoft Düsseldorf selbst oder in der Umgebung zu nutzen.