300 Unternehmen und 650 Einzelpersonen haben unter die Initiative "Hier spielt Vielfalt" ihre Signatur gesetzt. Indessen erstellte der game-Verband einen Best Practice Guide Diversity.

Seit wenigen Wochen plädiert der game-Verband auf "Hier spielt Vielfalt" und ist damit nicht alleine. Mittlerweile haben mehr als 300 Unternehmen und 650 Einzelpersonen ihren Namen unter die gemeinsame Erklärung für mehr Diversität in der Branche gesetzt.

Neben mehreren Kooperationen und Initiativen im Bereich Diversität erstellte der Verband zusätzlich einen Best Practice Guide Diversity. Darin gibt der Verband selbst Tipps und Hilfestellungen. Interessant für die Branche könnten vor allem aber auch die Best-Practice-Beispiele sein, die Unternehmen verschiedenster Art geben. Bethesda, Daedalic, Electronic Arts, Microsoft, die SAE Institute und Wooga sprechen über Diversität in Spielen, bei der Personalsuche oder der Unternehmenskultur und geben einen konkreten Einblick aus verschiedenen Ecken der Branche.

Wer noch nicht im #TeamDiversity ist, dies aber nachholen möchte, kann dies auf der offiziellen Homepage der Initiative tun.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read