Der US-Senat will mithilfe eines neuen Gesetzes die Anbieter von Lootboxen in die Pflicht nehmen, Nintendo stampft seine App-Premiere "Miitomo" in wenigen Monaten ein und Twitch gewinnt Rechtsstreit gegen View-Bot-Anbieter. Die internationalen News des Tages.

Der US-Senat versucht weiterhin gegen die Lootbox-Mechanik in Games vorzugehen. Senator Kevin Ranker legt jetzt einen Gesetztesentwurf vor, in dem die Entwickler und Publisher in die Pflicht genommen werden sollen, eine akzeptable Lösung für das Problem zu finden. | Quelle: lawfilesext.leg.wa.gov

Obwohl die Mobile-App "Miitomo" für Nintendo ein Download-Erfolg war, soll die Social Media-App in wenigen Monaten abgeschaltet werden. Bis Anfang Mai soll die App nach knapp zwei Jahren Laufzeit vom Netz gehen. "Miitomo" war die erste App, die Nintendo im Zuge seiner neuen Mobile-Strategie veröffentlichte. | Quelle: cnet.com

Der Streaming-Dienst Twitch konnte im US-Bundesstaat Kalifornien einen millionenschweren Rechtsstreit für sich entscheiden. Twitch klagte gegen zwei Anbieter von View-Bots, die künstlich die Zuschauerzahlen und Follower in Streams erhöhen. Das Gericht verurteilte die Bot-Urheber zu einer Entschädigungszahlung von 1,37 Millionen Dollar. | Quelle: kotaku.com

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by