Mit einer ersten Charge an Tickets startet am 5. März der Verkauf für die erste gamescom latam. Business-Tickets wird es in drei Kategorien geben.

Der Countdown für die erste gamescom latam läuft. Wie die Organisator:innen jetzt bekannt gaben, startet der Ticketverkauf für am 5. März um 12.00 Uhr mit einer limitierten ersten Charge. Der Verkauf dieser ersten Welle an Tickets läuft bis maximal 12. März. Für Verbraucher:innen wird ein Preis von 60 brasilianische Real aufgerufen, umgerechnet gut elf Euro.

Fachbesucher:innen können ab diesem Zeitpunkt ebenfalls Business-Tickets erwerben, die es in drei Preisstufen gibt. Das Ticket für reine Online-Business-Meetings kostet 630 Real, rund 116 Euro. Für 1386 Real oder 256 Euro gibt es Tickets für Online und Präsenzmeetings. Und für 1782 Real oder knapp 230 Euro erhält man zusätzlich Zutritt zum VIP-Cocktail-Empfang der 26. Juni, dem ersten Messetag, geplant ist. Die Messe selbst findet vom 26. bis zum 30. Juni in Sao Paulo.

Herzstück der gamescom latam ist das BIG Festival, für dessen Wettbewerb sich Independent Studios noch bis zum 29. Februar bewerben können. Das BIG Festival erreichte im vergangenen Jahr 50.000 Besucher:innen. Es beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter:innen 725 Firmen aus 56 Ländern.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 5 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 5 min read