Die beiden Ausbildungen Game Artist und Game Programmer der School of Games der bm - gesellschaft für bildung in medienberufen sind seit Oktober AZAV-zertifiziert. Interessierte können sich dort nun also u.a. über Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit ohne eigene Kosten weiterbilden.

Die School of Games der bm – gesellschaft für bildung in medienberufen feiert einen Meilenstein bei der Anerkennung der Weiterbildungen. Seit Oktober 2023 können die beiden Ausbildungsformen Game Artist und Game Programmer dort für Menschen auf der Suche nach Weiterbildung oder Umschulung vom Jobcenter und bestimmten anderen Förderern übernommen werden.

Dahinter steckt die neue AZAV-Zertifizierung, mit der die Teilnehmenden eine Finanzierung der Lehrgangskosten über Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agenturen für Arbeit sowie durch Kostenübernahme z.B. von Rentenversicherungsträgern und Berufsgenossenschaften erhalten können. Die Weiterbildung wird allerdings nicht pauschal gefördert, es sind individuelle Voraussetzungen beim Jobcenter maßgebend.

"Die Chance auf eine Ausbildung in der Gaming-Branche ist durch diese Förderung für alle die sich neu orientieren wollen oder müssen erreichbar und finanzierbar geworden. Der regelmäßige und direkte Austausch mit allen Interessierten ist uns dabei sehr wichtig, gerade wenn Menschen mit vielen Eigenschaften oder speziellen Bedürfnissen zu uns kommen, bieten wir individuelle Unterstützung an", so Andreas Balfanz, strategischer Leiter der School of Games.

"Die geförderten Teilnehmenden erhalten nicht nur dieselbe Ausbildung wie Selbstzahler, sie genießen eine noch engere Betreuung beispielsweise durch optimale Hilfestellungen auch bei außerschulischen Problemstellungen", sagt Michaela Doll, Bildungsberaterin und zuständig für die Koordination Umschulung und FbW an der bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbH.

Share this post

Written by