Vom 23. bis 24. Januar macht die Spielebusiness-Konferenz White Nights Station in Amsterdam. Dort anwesend sein werden über 1.300 Leute aus der Branche und darüber hinaus.

Bandai Namco, Eidos Montreal, EA Dice, Nintendo, Wargaming und viele andere Entscheidungsträger aus der Gamesbranche sind vom 23. bis 24. Januar auf der White Nights Konferenz in Amsterdam vertreten. Insgesamt treffen sich über 1.300 Spieleentwickler, Publisher, Investoren, Vertreter von Plattformen und Dienstleister auf der Veranstaltung.

Insgesamt haben 350 Unternehmen zugesagt und über 60 Referenten werden in drei Hallen Erkenntnisse aus der Branche teilen. Darüber hinaus lockt die Konferenz mit einer Developer Expo mit 100 Projekten, einem Publisher-Pavillon, einem Deconstruction Workshop mit den vier besten Spielen der Dev Expo, Podiumsdiskussionen, User Acquisition und Arbeitgebermarkenbildung sowie genug Möglichkeiten zum Networken. Abgerundet wird das Ganze durch die Offizielle White Nights Party am 23. Januar 2020.

Die White Nights Conference gehört vor allem in Osteuropa zu den festen Terminen des Games-Branchenkalenders. Tickets gibt es in vier Kategorien ab 150 Euro. In der Regel gibt es pro Jahr drei Konferenzen, weitere Veranstaltungen sind die White Nights CEO Summit Barcelona vom 27. und 28. April 2020, sowie die White Nights St. Petersburg vom 25. bis 26. Juni 2020. Auch im Oktober dieses Jahres wird in Moskau ein solcher Event abgehalten.

Eine vollständige Liste der teilnehmenden Unternehmen an der White Nights Amsterdam findet man auf der Webseite.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read