Nur im deutschsprachigen Raum tobt der Preiskrieg. In den übrigen europäischen Ländern laufen keine derartigen Preisaktionen. Das bestätigte Jörg Trouvain, Vice President Sales Europe Electronic Arts, gegenüber GamesMarkt.de

Im Preiskrieg um die Xbox drückt sich laut Jörg Trouvain, Vice President Sales Europe Electronic Arts, einmal mehr der harte Konkurrenzkampf aus, der in Deutschland herrscht. "Die dortigen Preise sind unvernünftig und verunsichern den Verbraucher." Nach aktuellen Informationen von Electronic Arts gibt es in den übrigen europäischen Ländern keine ähnlichen Preisaktionen: "Die Hardware liegt bei 479 Euro, im Norden Europas darüber. Die Software kostet zumeist 69,99 Euro, einige wenige Ausnahmen liegen bei 59,99 Euro, in Nordeuropa bis zu 80 Euro." Zu den Durchverkäufen der Hardware sagte Jörg Trouvain: "In UK werden sie positiv bewertet, in den übrigen Ländern etwa auf Höhe der Erwartungen, ohne allzu großen Hype." Dieses Bild, so Trouvain weiter, sei eine Momentaufnahme, die sich sehr schnell ändern könne.

Share this post

Written by

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read