Auch in der Schweiz haben diverse Retailer den Preis der Xbox gesenkt. Allerdings in Maßen. Das sagte Peter Züger, Manager Home and Retail Microsoft (Schweiz) AG, gegenüber GamesMarkt.de.

Natürlich gibt es auch in der Schweiz einige Händler, die den offiziellen Preispunkt der Xbox gesenkt haben. "Dieser Nachlaß hält sich aber in Grenzen, ist lokal beschränkt und fällt keinesfalls so brutal aus wie in Österreich und Deutschland", wie Peter Züger, Manager Home and Retail Microsoft (Schweiz) AG, gegenüber GamesMarkt.de betonte. Der ihm bekannte Tiefstpreis liege bei 666 Schweizer Franken (SFR) statt der offiziellen 699 SFR (= 499 Euro). Insgesamt sei die Stimmung im Schweizer Fachhandel relaxt, und man schaue dem bunten Treiben in Österreich und Deutschland gelassen zu. "Unseren Händlern ist eben bewußt, dass die Xbox viel mehr ist, als nur über den Preis zu sprechen."

Was sagen Sie zur Xbox-Preisgestaltung? Schicken auch Sie Ihre Meinung der GamesMarkt.de-Redaktion - gegebenenfalls zur Veröffentlichung - per [mailto:s.steininger@e-media.de@@@Mail] ([mailto:s.steininger@e-media.de@@@s.steininger@e-media.de]).

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read