Der Monetarisierungs- und Technologie-Spezialist Xsolla hat den Start einer eignen Cloud-Gaming-Lösung angekündigt und bietet auf er GDC in San Francisco Demo-Termine an. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es keinen zentralen Streaming-Dienst und mit Pay-as-you-go ein neues Preismodell.

"Wir bei Xsolla sind begeistert von den potenziellen Möglichkeiten des Cloud-Gaming", sagt Chris Hewish, Präsident von Xsolla. "Unsere Vision ist es, Spiele breiter verfügbar zu machen, sie in die Hände von mehr Spielerinnen und Spielern zu bringen und sie über die Cloud für jeden, jederzeit und überall zugänglich zu machen." Und um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, hat das Unternehmen jetzt den Start einer eigenen Cloud-Gaming-Lösung angekündigt.

Xsolla Cloud Gaming will sich in mehrfacher Hinsicht von bisherigen Cloud-Gaming-Angeboten abheben. Einer der wichtigsten Unterschiede ist sicherlich, dass Xsolla sich als Dienstleiser versteht und kein Interesse am Aufbau einer eigenen Streaming-Plattform hat. Stattdessen können die Games über Branded-Websites gestreamt werden, wobei Xsolla Studios und Publishern beim Aufbau der Website hilft. Für die Kreativen ergibt sich daraus die Möglichkeit, beim Cloud-Gaming eine Direct-to-Consumer-Beziehung aufzubauen.

Und es gibt einen zweiten Ansatz, der Xsollas Lösung von den großen Anbietern unterscheidet. So führt Xsolla das sogenannte Pay-as-you-Go-Monetarisierungsmodell ein. Spieler:innen zahlen hierbei keine monatlichen Gebühren, sondern nur für die Zeit, in der sie das Cloud-Game tatsächlich nutzen.

Interessierte Studios können sich den Xsolla Cloud Service auf der Game Developers Conference in San Francisco demonstrieren lassen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read